Bei der gewerblichen Nutzung gibt es viele Einsatzbereiche und Gründe. Ein wichtiger Bestandteil ist die Inspektion und Wartung von schwer zugänglichen Bereichen. Hier kann die Drohne neue Zugangsmöglichkeiten schaffen. Weitere Gründe sind landwirtschaftliche Aufgaben, wie die Analyse von Feldern. Auch in der gewerblichen Fotografie können Drohnen neue Perspektiven schaffen.
Weitere Einsatzgründe sind Logistik und Transport, schon heute können Drohnen Pakete von A nach B bringen - ohne Stau und Verzögerung. Auch für Rettungseinsätze in Krisengebieten und bei Katastrophen hilft der Einsatz von Drohnen Rettungskräften.
Wichtig ist, dass beim gewerblichen Einsatz die Regeln der EU Drohnenverordnung eingehalten werden. Hier ist es wichtig, dass die Drohne registriert ist und ein Drohnenführerschein beim Piloten vorliegt. Besonders wichtig ist auch der ausreichende Schutz durch eine Versicherung. Bei der gewerblichen Nutzung bedeutet dies, dass hohe Versicherungssummen und eine sinnvolle Pilotenklausel essentiell sind.