Glossar: Ausschlüsse

Startseite - Glossar - Ausschlüsse

Wie verhält es sich mit Ausschlüssen in der Drohnenversicherung

In einer Drohnenversicherung kann es bei verschiedenen Situationen zu einem Ausschluss des Versicherungsschutzes durch den Versicherer kommen. Dies ist zum Beispiel bei mutwillig verursachten Schäden der Fall. Aber auch eine unzureichende Wartung der Drohne kann dazu führen, dass bei einer Schadenssituation kein Versicherungsschutz besteht.

Ausschlüsse

Drohnenhaftpflichtversicherung Deutschland: Privat- und Gewerbe Drohnen günstig versichern

Das Gleiche gilt für den Einsatz der Drohne in einem nicht versicherten oder gar gesetzlich verbotenen Gebiet, etwa in der Nähe von Flughäfen, in Wohngebieten oder im Naturschutzgebiet. Auch Wettbewerbsflüge und der Einsatz über Menschenansammlungen sind in vielen Tarifen strikt verboten. 

Bevor Sie sich für die Drohnenversicherung Ihrer Wahl entscheiden, sollten Sie den Tarif darauf prüfen, ob Ihre Einsatzgebiete versichert sind, und falls nicht, ob es dafür eine Option in den Tarifen gibt.

Luftfahrthaftpflicht

ab 123,93 EUR

Jahresbeitrag zzgl. Versicherungssteuer

Unser Vorschlag für den Einsatz einer einzelnen Drohne außerhalb Europas

zu den Details

Luftfahrthaftpflicht

ab 100,00 EUR

Jahresbeitrag zzgl. Versicherungssteuer

Selbst-Verwaltung Ihrer Daten in einem eigenen Intranet.

zu den Details

Luftfahrthaftpflicht

ab 97,99 EUR

Jahresbeitrag zzgl. Versicherungssteuer

Profitarif! Unsere Empfehlung für all jene, die maximale Flexibilität suchen.

zu den Details
Entdecken Sie unser komplettes Glossar zu spannenden Themen!
Zur Glossar-Übersicht