Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Wir sehen keine Nachteile für Sie, wenn Sie einen unserer Drohnen Haftpflichttarife bei uns abschließen. Gäbe es Fallstricke oder würden wir von Kunden hören, welche explizite Probleme z.B. hinsichtlich der Schadensabwicklung der von uns angebotenen Tarife haben, so würden wir Sie selbstverständlich umgehend informieren und die betroffenen Angebote von unserer Angebotsliste streichen. Bei einer mittlerweile 4-stelligen Kundenzahl ist uns noch nicht ein einziges "Problem" zu Ohren gekommen und daher gehen wir davon aus, dass wir Ihnen mit den vD Drohnen Haftpflichttarifen wirklich einen sehr guten Versicherungsschutz vermitteln können (Stand: Mai 2022).
Seit Juli 2017 entfallen ebenso alle Selbstbeteiligungen bei allen unseren vD-Tarifen. Unsere Drohnen Haftpflichttarife verfügen über eine "Weltweit"-Option, welche kostenpflichtig zubuchbar ist (Anm. "weltweit exklusive USA und Kanada"). Falls Sie Ihre Drohne direkt und ohne Mehrkosten weltweit (Anm. "exklusive USA und Kanada") versichern möchten, so bieten wir Ihnen als Alternative den bequemen Online Abschluss einer Drohnen Luftfahrt Haftpflicht Police über unseren Versicherungs-Partner R+V an. Hier ist Ihre Drohne ab 77.11 EUR im Jahr versichert.
Seit Ende 2017 bieten wir auch unser Sonderkonzept der privaten Familienhaftpflicht mit Drohnen Einschluss an. Hier haben Sie nicht nur Ihre privat genutzte Drohne haftpflicht versichert, sondern auch noch eine komplette leistungsstarke Privathaftpflichtversicherung für sich und ggf. Ihre Familie inklusive.
Disclaimer: Die obigen Antworten stellen keine Rechtsberatung dar und sind im Einzelfall individuell zu bewerten. Es handelt sich vielmehr um allgemeine Aussagen zu Fragen, die uns häufig gestellt werden.