FAQs
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Autonomes Fliegen (Return to home, Follow me, Way Points) bedeutet bei uns „selbständiges Fliegen“. Das heißt, die Drohne fliegt selbständig eine bestimmte Strecke – in Sichtweite – ab, welche vorher durch den Steuerer entsprechend festgelegt wurde. Wir würden einen Schadensfall bei uns – ohne Präjudiz für zukünftige Schadenfälle – wie folgt handhaben:
Versicherungsschutz besteht, solange die Drohne beim Fliegen in Sichtweite bleibt, der Steuerer die Drohne zu jeder Zeit im Auge behält, alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden und der Steuerer zu jederzeit in den Flug eingreifen kann.
Disclaimer: Die obigen Antworten stellen keine Rechtsberatung dar und sind im Einzelfall individuell zu bewerten. Es handelt sich vielmehr um allgemeine Aussagen zu Fragen, die uns häufig gestellt werden.